HIDDEN Awareness
Information Security Awareness
Datenschutz
Digital game-based learning
Cyber Security
Informationssicherheit spielend einfach
Menschen bleiben die größte Schwachstelle für Cyberangriffe. Unternehmen sollten ihre Mitarbeitenden regelmäßig schulen, um deren Bewusstsein – oder Awareness – für potenzielle Bedrohungen zu schärfen. Doch traditionelle Schulungsmethoden scheitern oft daran, eine nachhaltige Sensibilisierung zu erreichen. Awareness ist mehr als Wissen – es ist die Fähigkeit, im Alltag sicher zu handeln und Risiken aktiv zu vermeiden.
Die Bedrohung aus dem Netz
Der Data Breach Investigation Report (DBIR) 2024 von Verizon unterstreicht die wachsende Bedeutung von Cybersicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit. Unternehmen aus 94 Ländern meldeten insgesamt 30.458 Sicherheitsvorfälle. Davon wurden 10.626 bestätigte Datenverstöße detailliert analysiert. Die Ergebnisse zeigen: Ransomware, menschliches Fehlverhalten und Sicherheitslücken gehören zu den häufigsten Ursachen. Die Folgen sind oft gravierende finanzielle Verluste, insbesondere in datenintensiven Branchen.
Unser Schlüssel für den Lernerfolg
Spielerisches Lernen entfacht Begeisterung! Wer spielt, entwickelt eine positive Einstellung zum Thema, lernt leichter und trifft im Ernstfall die richtigen Entscheidungen. Das Ergebnis: Unternehmen mit geschulten Mitarbeitenden verzeichnen deutlich weniger Sicherheitsvorfälle durch menschliches Fehlverhalten. Awareness ist kein Lerninhalt, sondern eine nachhaltige Verhaltensänderung.
Gesteigerter Lerneffekt
Eigenes Erleben als emotionaler Anker ersetzt das beständige Wiederholen der Lerninhalte.
Gamifikation-Ansatz
Im Gegensatz zum normalen Webinar gesteigerte Attraktivität der Maßnahme.
Teambuilding leicht gemacht
Jeder Teilnehmer kann sich einbringen, alle tragen zur Lösung bei.